
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Menschen mit Fieber fühlen sich oft zu krank, um ein Thermometer im Mund zu halten, und wenn sie an Ohrenschmerzen leiden, wird ein Ohrthermometer möglicherweise nicht toleriert. Ihre Option: Verwenden Sie ein Zeitthermometer. Diese verwenden die Oberflächentemperatur der Arterie auf der Stirn, um das Vorhandensein eines Fiebers festzustellen. Die Temperatur der (Schläfen-) Stirnarterie ändert sich nicht, wenn die Person isst oder trinkt, und sie spiegelt die tatsächliche Körpertemperatur besser wider als Thermometer für Mund, Achselhöhle oder Ohr. Die richtige Verwendung Ihres Zeitthermometers stellt sicher, dass Sie die genauesten Ergebnisse erhalten.
Entfernen Sie die Abdeckung von der Spitze des Thermometers und wischen Sie das Ende mit einem Alkoholtupfer ab, um es zu reinigen.
Drücken Sie die Taste am Zeitthermometer und halten Sie sie gedrückt, während Sie das Thermometer in einer Linie parallel zu den Augenbrauen, auf halber Strecke zwischen der Unterseite des Pony oder Haaransatzes und den Augenbrauen, gerade über die Stirn schieben. Warten Sie auf einen Piepton und achten Sie auf ein rotes Licht, um anzuzeigen, dass das Thermometer eine Temperatur registriert.
Halten Sie den Knopf gedrückt und platzieren Sie die Spitze des Thermometers direkt hinter dem Ohrläppchen am Hals. Tun Sie dies nach dem Scannen der Stirn, wenn Sie Schweiß auf der Stirn bemerken, der die Stirntemperaturanzeige verzerren könnte.
Lassen Sie die Taste los und lesen Sie die Temperatur auf der Digitalanzeige ab. Temperaturen über 23 ° C weisen auf Fieber hin.
Grundlegend falsche Informationen
Unvergleichliches Thema, für mich ist es)))) interessant
Wunderbare, sehr lustige Sache
Eher amüsante Antwort
Es gibt nichts zu sagen - schweigen Sie, um das Thema nicht zu verstopfen.
Vielen Dank für die Erleuchtung und vor allem rechtzeitig. Denken Sie nur an, fünf Jahre im Internet, aber dies ist das erste Mal, dass ich davon gehört habe.
Was für ein notwendiger Satz ... super, großartige Idee